Nicole Grabe
Wenn Körper und Seele im Einklang sind, meistern wir schwere Zeiten in unserem Leben meist erfolgreicher und gesünder. Daher ist es mir ein Anliegen Ihnen zu helfen sich selbst zu festigen und Körper und Seele in Einklang zu bringen. Dabei sehe ich sie ganz individuell mit ihrer ganz eigenen Lebenswelt.
Ich bin studierte Sozial- & Erziehungswissenschaftlerin aber auch Sprach- und Literaturwissenschaftlerin. Zusätzlich verbindet mich eine langjährige Leidenschaft zur Naturheilkunde und bin ausgebildete Kräuterpädagogin mit dem Zusatz Phyto- und Mykotherapie für Groß- und Kleintiere.
Kunst und Natur sind notwendig für körperliche und geistige Gesundheit.
Psychische und körperliche Symptome hängen oft auch zusammen mit einer unnatürlichen Ernährung. Mein Wissen setze ich ein, um Ihnen zu helfen bei Stressreduktion, Wege aus einem Burn-out, Prävention von Burn-out und Depression sowie, Angstbewältigung.
Kunst setzt ein, wo Sprache fehlt.
Ich finde mit Ihnen flexible und kreative Lösungswege.
Finden Sie Zutrauen zu sich selbst, Mut, Freiheit und stecken Sie sich neue, realistische Ziele.
Profitieren Sie von meiner langjährigen Erfahrung im Bereich Beratung, Familienhilfe (systemischer Ansatz), Arbeit mit Menschen psychische Erkrankungen und ästhetischer Bildung.
Auch als freie Dozentin durfte ich bereits in vielfältigen Bereichen tätig sein und mein Wissen vermitteln.
Suchen Sie eine Referentin oder ein Angebot für Ihre Mitarbeiter? Nehmen Sie mit mir Kontakt auf. Gemeinsam entwickeln wir ein Seminar oder Team-Event für Ihr Unternehmen.
Warum dieser ganzheitliche Ansatz?
Natur - Kreativität - Gespräche
Lebensqualität
Mehr Lebensqualität durch inneres Gleichgewicht und das Erlernen von individuellen Lösungsstrategien, Handlungsfähigkeiten und Anwendungen.
Resilienz
Gerade in stark belastenden Situationen benötigen wir Resilienz um stark und gefestigt diese Situationen zu bewältigen. Auch nach schweren und traumatisierenden Lebensereignissen lässt sich Resilienz erlernen, so dass Traumata leichter zu bewältigen sind.
Mindset
Depressive Lebensphasen, Traumata, Burn-out und Stress lassen uns in negative Gedankenspiralen fallen. Durch Positives Mindset, gepaart mit Kreativität und natürlicher Lebensweise, lassen sich diese negativen Spiralen durchbrechen.
Hilfe aus der Natur auch für Ihr Tier
Stress und innere Unausgeglichenheit ist nicht nur ein menschliches Problem. Unsere Tiere spiegeln unsere Empfindungen und reagieren auf unsere emotionale und körperliche Situation. Auch Untverträglichkeiten und Verhaltensauffälligkeiten durch Stress nehmen zu. Lernen Sie Anzeichen zu erkennen und wie Sie dem entgegenwirken können.
Prävention
Die Anforderungen an uns steigen. Beruf-Familie-Freizeit. Wir werden in allen Bereichen gefordert und wollen allem gerecht werden. Burn-out und deren Folgen haben nicht nur Auswirkungen auf unser eigenes Leben, sondern kann auch zur familiären Belastungsprobe werden. Es gibt jedoch Möglichkeiten der Prävention.ef
Stress
Stress wirkt sich nicht nur negativ auf unsere Psyche aus. Kreativität und der Einbezug aller Sinne wirken Stress entgegen. Unsere Natur bietet eine Fülle von positiven Sinnesreizen, die stressreduzierend wirken. Auch Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Beratung und Gespräche auch Online
Fernheilung und Fernbehandlungen sind gesetzlich verboten, doch sind Beratungsgespräche unter der Voraussetzung des gewährleisteten Datenschutzes möglich.
Möchten Sie die Möglichkeit der Onlineberatung in Anspruch nehmen, erhalten Sie per Mail einen Zugangslink zu einem Videodienst, mit kassenärztlicher Zulassung.
Meine Angebote
Vitalberatung
Vitalberatung
Vitalisierung, Stabilisierung, Linderung und Vorbeugung von Krankheiten und Beschwerden durch Pflanzen- und Kräuterkunde. Die moderne Phyto- & Mykotherapie ist Teil der wissenschaftlich orientierten Medizin. Dabei folgt sie denselben naturwissenschaftlichen, kausalen und symptomatischen Therapieprinzipen wie die wissenschaftlich orientierte Medizin und steht dabei auch im Kontext klassischer Naturheilverfahren. Dieses Wissen kann Ihnen helfen Ihr Immunsystem zu stärken, Ihre Psyche zu stabilisieren, Entspannung zu finden und Nährstoffmängel entgegenzuwirken.
Systemische Beratung
Systemische Beratung
Systemische Beratung orientiert sich am Anliegen und an den Wünschen des Klienten. Im Dialog werden Bedingungen gesucht, unter denen der Klient seine Ressourcen aktivieren kann, um möglichst eigenverantwortlich und selbst organisiert zu seinen individuellen Lösungen und Zielen zu gelangen.
Einzelberatung, Paarberatung, Konflikte im Team, Familienberatung, Kinder & Jugendliche.
https://www.iflw.de/blog/systemische-beratung/was-ist-systemische-beratung/
Kreatives Schreiben
Kreatives Schreiben
Die Grenzen zwischen kreativem Schreiben und therapeutischem Schreiben sind fließend. Man könnte so jede Art von Schreiben als Poesie-Therapie bezeichnen, wenn sie zur Persönlichkeitsentwicklung und zum eigenen Wohlbefinden beiträgt. So haftet jedem Schreibprozess eine therapeutische Dimension an. Schreiben ist ähnlich wie Sprechen eine Form von Selbstausdruck. Vielleicht suchen Sie aber auch eine Möglichkeit ihren eigenen schriftlichen Ausdruck zu finden oder auf eine schriftstellerische Reise zu gehen.
Kunsttherapie
Kunsttherapie
Kunsttherapie ermöglicht innerhalb eines geschützten Settings vor allem einen nonverbalen Ausdruck sowie den bewussten Zugang zu vor- und unbewussten Inhalten durch die vielfältigen Medien und Techniken der Bildenden Kunst.
Im kunsttherapeutischen Prozess können kreative Ressourcen neu entdeckt, Selbstheilungskräfte mobilisiert sowie vielfältige Veränderungsprozesse angeregt werden.
Wir arbeiten mit Farben und verschiedensten, vorwiegend natürlichen Materialien und Medien gestalterisch und kreativ. Kunsttherapie ersetzt keine psychotherapeutische Therapie, kann begleitend jedoch eine gute Ergänzung sein.
Phyto- & Mykotherapie
Phyto- & Mykotherapie für Ihr Tier
Kräuter und Pilze als Nahrungsmittel, aber auch als Heilmittel, gehören zur ursprünglichen europäischen Volksmedizin. Bei der Phytotherapie und Pilzheilkunde wird altes Wissen mit modernen Erkenntnissen kombiniert. Mittels der Phytotherapie können Erkrankungen bei Tieren mit Kräutern, Pflanzen(teilen) und deren Zubereitungen vorgebeugt und gelindert werden. Die Ernährung mit Heilpflanzen und Heilpilzen kann wie beim Menschen auch, vorbeugend, ausgleichend und stabilisierend eingesetzt werden.