Nicole Grabe

Einführung heilendes und kreatives Schreiben

Die Grenzen zwischen kreativem und therapeutischem Schreiben sind fließend. Man könnte so jede Art von Schreiben als Poesie-Therapie bezeichnen, wenn sie zur Persönlichkeitsentwicklung und zum eigenen Wohlbefinden beiträgt. So haftet jedem Schreibprozess eine therapeutische Dimension an. Schreiben ist ähnlich wie Sprechen eine Form von Selbstausdruck. Vielleicht suchen Sie aber auch eine Möglichkeit ihren eigenen schriftlichen Ausdruck zu finden oder auf eine schriftstellerische Reise zu gehen. Sie lernen Schreibanlässe zu finden, Ihren Schreibstil zu finden und die verschiedenen Möglichkeiten und Genres kennen, sowie sich schriftstellerisch auszudrücken (mit dem Fokus der Biographiearbeit). Materialkosten i. H. v. 5 Euro sind im Kurs an die Dozentin zu entrichten.

Wann: Mi., 08.03.2023 / 17:30-19 Uhr, wöchentlich, 4 Termine

Wo: Georg-Büchner-Schule; Klassenraum , Nordring 32
63110 Rodgau

Kosten: 36,00 € Keine Ermäßigung möglich

Anmeldung: https://www.vhs-rodgau.de/programm/kultur-gestalten/kw/bereich/kursdetails/kurs/231020201/kursname/Einfuehrung%20heilendes%20und%20kreatives%20Schreiben/kategorie-id/13/